PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Difficulty


geocachewolf
01.09.2010, 08:46
Hallo,

ich habe kürzlich einen Mystery-Cache ausgelegt und erhielt von zwei Cachern bereits den Hinweis, dass der Schwierigkeitsgrad etwas zu gering gewählt sei.

Meiner Meinung nach bezieht sich die Difficulty doch - laut Groundspeak - ausschließlich auf die Schwierigkeit, den Cache vor Ort zu finden und nicht auf die Schwierigkeit, dasRätsel zu lösen. Oder liege ich da ganz falsch?

lg

Wolfgang

schuhhirsch
01.09.2010, 08:56
Hallo,

ich habe kürzlich einen Mystery-Cache ausgelegt und erhielt von zwei Cachern bereits den Hinweis, dass der Schwierigkeitsgrad etwas zu gering gewählt sei.

Meiner Meinung nach bezieht sich die Difficulty doch - laut Groundspeak - ausschließlich auf die Schwierigkeit, den Cache vor Ort zu finden und nicht auf die Schwierigkeit, dasRätsel zu lösen. Oder liege ich da ganz falsch?

lg

Wolfgang

Sieh die Sache so: zwei einfach versteckte Mystery-Dosen. Die eine mit einem billigen Wiki/Google-"Rätsel", die andere mit einem richtig knackigen, echten Rätsel. Die einzige Möglichkeit, die beiden durch das Rating zu unterscheiden ist die unterschiedliche Difficulty.
IMHO bezieht sich die D-Wertung auf alles außer dem Terrain. Bei der Frage, wie schwer ein Cache zu finden ist, gehört auch die Schwierigkeit, die Koordinaten zu ermitteln.

theplank
01.09.2010, 09:00
was hält dich davon ab, den anmerkern eine freude zu machen und den
d-wert zu erhöhen?

vielleicht solltest du sogar den d-wert erniedrigen, denn die, die erniedrigt
werden, werden erhöht werden, zumindest steht es so oder so ähnlich
in irgendeinem lebenshilfebuch ...

ime
01.09.2010, 11:40
Meiner Meinung nach bezieht sich die Difficulty doch - laut Groundspeak - ausschließlich auf die Schwierigkeit, den Cache vor Ort zu finden und nicht auf die Schwierigkeit, dasRätsel zu lösen.

Servus!
Groundspeak verweist selbst auf dieses alte Tool:
http://www.clayjar.com/gcrs/

Wonach Rätselcaches immer *mindestens* difficulty drei haben müssen ("Cache may be very well hidden, may be multi-leg, or may use clues to location.").

HTH,
i.

cezanne
01.09.2010, 11:47
Meiner Meinung nach bezieht sich die Difficulty doch - laut Groundspeak - ausschließlich auf die Schwierigkeit, den Cache vor Ort zu finden und nicht auf die Schwierigkeit, dasRätsel zu lösen.

Servus!
Groundspeak verweist selbst auf dieses alte Tool:
http://www.clayjar.com/gcrs/

Wonach Rätselcaches immer *mindestens* difficulty drei haben müssen ("Cache may be very well hidden, may be multi-leg, or may use clues to location.").


So ganz richtig ist das nicht, denn das ist nur, was das Formular als Vorschlag liefert. Dieser Vorschlag stimmt oft nicht mit der beschreibung der Stufen nach Clayjar ueberein. In solchen Faellen ist das Formular nicht wirklich brauchbar.

Die Erklaerung fuer 3* lautet

*** Challenging. An experienced cache hunter will find this challenging, and it could take up a good portion of an afternoon

das ist bei manchen Raetseln und dann Drive-In Verstecken eben nicht der Fall.


Ferner ist anzumerken, dass das Clayjar System eingefuehrt wurde als es keine Raetselcaches gab. Daher passt auch die Formulierung z.T. nicht.

Cezanne